

Was wären Worte ohne Taten?
Hier finden Sie eine Auswahl meiner Vorstösse.

Im Eiltempo mehr Windenergie
Unter der Diskussionsleitung von Armin Camenzind sprachen Monika Rüegger und ich über die Inhalte und Auswirkungen des Gesetzes.
Hier geht’s zum Gespräch.

Ersatzprogramm Elektroheizungen
Anlässlich der bevorstehenden Abstimmung über das Klimaschutzgesetz griff die Tagesschau das Thema der Heizungen auf. Hier geht’s zur Berichterstattung.

Podcast zum Klimaschutzgesetz
Im SRF 1 Forum durfte ich mit Werner Salzmann von der SVP über das Klimaschutzgesetz diskutieren, moderiert von Christine Hubacher.
Hier geht's zur Diskussionsrunde.
​

Im Eiltempo mehr Windenergie
Die fleissige Berichterstattung zum Thema der Windenergie und ihrer Dringlichkeit stimmt zuversichtlich, was die Zukunft dieser nachhaltigen Energieproduktion anbelangt. Hier geht’s zum Bericht des SRF Morgenmagazins.

Parlament plant Windoffensive
Auch die SRF Sendung “10 vor 10” berichtete über die Debatte um die Energiestrategie des Bundes und der zuständigen Kommission UREK, wo ich als Mitglied wirken darf. Hier geht’s zur Sendung.
​
​
​

Windkraftanlagen sollen schneller bewilligt werden
In diesem Beitrag von Tele 1 kommen Fabian Peter (Bau- und Volkswirtschaftsdirektor des Kantons Luzern), Samuel Hodel und ich bezüglich der Bewilligung von Windkraftanlagen zu Wort. Hier geht’s zum Beitrag.